👩‍🏫 Projektarbeit an Schulen 🧑‍🏫

Eine, unserer elementarsten Aufgaben ist es, die junge Generation wieder demokratisch zu begeistern und das "Demokratie-leben" in unserer Gesellschaft wieder mehr zu bestärken.
Eine Verfassung kann so gut sein wie sie möchte. Die Hauptbedingung: Die Gesellschaft lebt sie 🥰‼️

Eine der ersten Fragen, mit denen wir uns mit Schülerinnen und Schülern sämtlicher Jahrgangsstufen (insbesondere der Mittelstufe) auseinandersetzen, lautet:

"Was ist Populismus und wie sollten wir damit umgehen" 🤔❓

Um diese Frage so schnell, einfach, zugänglich und präzise wie möglich beantworten zu können, haben drei ehemalige Abiturienten im Jahre 2023, der Ricarda Huch Schule in Gießen, ein kurzes Erklärvideo erstellt:)

Unser Stellv. Vorsitzender Leonard Kunz ist nun seit der Europawahl 2024 regelmäßig an Schulen im Umkreis Gießen und Wettenberg unterwegs, um über die Themen; "Was ist Demokratie?", "Warum Wählen wichtig ist?" und dem Umgang mit wachsenden Rechtspopulismus in sozialen Medien aufzuklären. 🗣️

In seinen Doppelstunden gerät er gemeinsam mit den Schüler*Innen in interessante Diskurse zu den aktuellen Problemen unserer Zeit und wie diese möglicherweise zu bewältigen und zu verstehen sind.

Am Ende des Unterrichts lassen wir die Schüler*Innen eine Evaluation ausfüllen, um Ihnen als Lehrkraft und uns einen Einblick in die Reaktionen und Erfolge unseres Unterrichts zu verschaffen:

Anfragen an: leonardkunz@gmx.de